Weitere Info-Links zum Thema Coronavirus (COVID-19)

Alle Infos und Links, die zum Thema noch im Netz auftauchen und vielleicht hilfreich sind. Updates, Karten, Statistiken finden sich hier. Bitte um Infos, wenn jemand noch etwas interessantes findet. – Die Liste ist sehr individuell, kann auch kulturelle Angebote beinhalten, und dient mir hauptsächlich als Notizbuch für die interessanten Dinge, die mit der Krise im Zusammenhang stehen. Hier finden sich also Konzert, Lesungen, Buchtipps, Bibliotheken, Datenbanken und vieles mehr. … Weiterlesen….Weitere Info-Links zum Thema Coronavirus (COVID-19)

Linkliste KW44/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Es wurde diese Woche sehr viel über die Helmpflicht für Fahrradfahrer geschrieben. Anlass war eine Umfrage im Hamburger Abendblatt: https://www.abendblatt.de/meinung/article215662819/Debatte-um-Fahrradhelme-Kein-Zwang-aber-Verstand.html Die Diskussion scheint noch nicht vorbei und wird beobachtet. Ein Meister der Miniaturen ist Eddie Putera: https://www.epvisualarts.com .Ziemlich geniale, weil naturgetreue Nachbildungen natürlicher Örtlichkeiten. Großartig umgesetzt. Die Multihalle … Weiterlesen….Linkliste KW44/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Linkliste KW42/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Franziska Korries hat ein beeindruckendes Portfolio mit Schwarzweiß-Aufnahmen, die mir über STRKNG aufgefallen sind. Schöne Sachen. Wirklich herausragend: https://www.korries-fotografie.de/ Der Tagesspiegel schreibt über das Schicksal eines Unfallopfers. Und das tut richtig weh. Es ist das, was mittlerweile fast täglich passiert: RadfahrerIn vom LKW überrollt. Dabei könnte … Weiterlesen….Linkliste KW42/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Linkliste KW41/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Die Fahrradverschwörung im Donaukurier ist ein schönes Beispiel, wie die Dinge explodieren, ohne dass es einen Zünder gab. Noch nicht mal Sprengstoff: https://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/DKmobil-Die-Fahrrad-Verschwoerung;art599,3931927 In Brand eins geht man der Frage nach, was passieren würde, wenn die Grenzen alle offen wären: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2018/service/was-waere-wenn-alle-grenzen-offen-waeren Fluter hat ein ganzes Heft nur … Weiterlesen….Linkliste KW41/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)