Abendfahrt nach Mannheim

Es hatte in den letzten Tagen geregnet und die Temperaturen sind gefallen. Möglichkeiten für Ausfahrten gab es eher weniger. Nur wenn man kurz ein Fenster zwischen dem Regen entdeckte, lohnte es sich nach draußen zu gehen, ansonsten jedoch zog ich es vor daheim zu bleiben.

Wenn jedoch die Sonne sich wieder hinter den Wolken zeigt, einzelne Strahlen die Decke durchbrechen und der Himmel in vielen Farben, dunkel, aber auch einer ganze Menge Blautöne erleuchtet, dann muß man raus. Ein besseres Wetter für Lichtstimmungen und dramatische Bilder kann ich mir kaum vorstellen.

Weiterlesen….Abendfahrt nach Mannheim

„Wenn es einen Motor hätte..“

Eigentlich eine Liebesgeschichte. Begonnen hat es offiziell im Jahr 2008, richtig los ging es im Jahr 2009, aber wenn ich ganz ehrlich bin, dann gibt es eine Vorgeschichte. Wie immer.

Fahrräder und ich. Wie gesagt, eine große Liebe. Das ist geht schon lange so. Aber hatte auch immer etwas dreckiges, radikales und billiges. Ich pflegte kein Rad, ich benutzte sie. Ich verbrauchte sie, ich entsorgte sie. Fahrräder waren immer überlastet mit dem, was ich ihnen antat. Markennamen interessierten mich nicht, da ich sowieso davon ausging, dass es sich nicht lohnte mehr Geld als notwendig rein zu stecken.  … Weiterlesen….„Wenn es einen Motor hätte..“

Singlespeed Mountainbike?

Wer sich mit einem Singlespeed in die Berge wagt, muss sich natürlich darauf gefasst machen, gefragt zu werden, ob irgendeine Panne vorliegt. Ein großer Teil der Tour, zumal bergauf, geht nur schiebend vonstatten.

Nur ein sehr kleiner Teil, gemäßigte Anstiege, sind tretbar. Und dann stehend, mit den entsprechenden Aktionen in den Oberarmen. Trotzdem macht es Spaß, aber ich gebe es zu: Ich bin meistens außerhalb der regulären Pfade unterwegs. Die Reaktionen, die mir auf vielbefahrenen Strecken begegnen, können doch sehr zeitraubend sein.

Weiterlesen….Singlespeed Mountainbike?

Speyer

Mit dem Fuji Feather Singlespeed in Speyer.
Nach dem ich nun einige Tage im Odenwald unterwegs war, und die Radwege in Baden Württemberg und Hessen getestet habe, wurde es mal wieder Zeit für eine kurze Tour in die Pfalz. … Weiterlesen….Speyer

Linkliste KW43/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Mädchenpop mit Skateboards und allsowas. Und das auch noch auch aus der Schweiz und mit allem und bösen Geschichten. Das sei euch mal an das Herz gelegt. Die sind nämlich auf Tournee, und kommen auch an deiner Stadt vorbei. Steiner & Madlaina: http://lauter.ch/lauter-musik/lauter-musik (besonders empfehlenswert, das … Weiterlesen….Linkliste KW43/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Linkliste KW 39/2018

Hula macht wunderschöne Murals, die zur Hälfte im Wasser scheinen. Dabei verwendet er ein Paddelboot und spielt auch ein wenig mit Ebbe und Flut und den verschiedenen Wasserständen. Sehr außergewöhnliche Graffitis: https://byhula.com Die Werke von Herakut sind überregional bekannt, mittlerweile weltweit geschätzt, und finden sich zu … Weiterlesen….Linkliste KW 39/2018

Friedhof Ohlsdorf

Der Friedhof von Ohlsdorf bezeichnet sich selbst als einzigartig, und wenn man ihn betritt – in meinem Fall eher befährt – dann beginnt man innerhalb kurzer Zeit zu verstehen, warum diese Bezeichnung gerechtfertigt ist. Es handelt sich um eine außergewöhnliche Parkanlage, die 13 Kapellen (soviele … Weiterlesen….Friedhof Ohlsdorf