not so urban-Tour Ein Vowort!

Als ich vor einigen Monaten des Nachts in Hamburg an diesen Seiten zu arbeiten begann, wollte ich eigentlich das Thema „Singlespeed“ in den Vordergrund stellen und feiern.

Der Titel „not so urban“ bezog sich in erster Linie auf die Nutzung des „Singlespeed“-Fahrrads. Ist aber, und darüber bin ich froh, so weit und offen, dass ich nicht an dieses Thema gebunden bin. Trotzdem dachte ich ursprünglich an meine Art des Fahrradfahrens. Ein „Singlespeed“-Fahrrad ist kein Fixie, auch wenn es wesensverwandt ist und aus dieser Richtung seinen Schub bekam. Ein „Singlespeed“-Fahrrad ist eine Reduktion und der konsequente Verzicht auf eine Gangschaltung. Es gibt mittlerweile Varianten mit automatischen Schaltungen, die unsichtbar wirken und den Eindruck eines Eingang-Fahrrads erwecken. Aber darum geht es nicht. Es geht um die billige, einfach zu wartende Konzentration auf das Wesentliche. … Weiterlesen….not so urban-Tour Ein Vowort!

Linkliste KW40/2018

Eine App, die gefährliche Situationen beim Fahrradfahren aufzeichnet. Interview mit dem Erfinder: https://m.tagesspiegel.de/wissen/die-gefaehrlichsten-orte-fuer-fahrradfahrer-app-sammelt-nahtoderlebnisse-beim-radfahren/23103076.html Wäre Björk eine Comicfigur, dann würden die Cover wahrscheinlich so aussehen: https://www.instagram.com/artofliamalexander/ Über die sanfte Radfahrevolution schreibt die Süddeutsche: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/verkehr/wir-brauchen-die-sanfte-radfahr-revolution-86167 Wenn hierzulande ein Fahrradweg nach dänischem oder niederländischem Vorbild eingeweiht wird, dann ist man geneigt … Weiterlesen….Linkliste KW40/2018