Murals in Mannheim (2ter Teil)

In der Gegend der Popakademie, am Hafengebiet vom Stadtviertel Jungbusch, finden sich einige Restaurants, Bars und Strandcafes (oder solche, die diesen nachempfunden wurden). Hier, wo sich quasi Neckar und Rhein trifft und vereinigen, entsteht sukzessiv aus den alten Lagerhallen ein neues Wohn- und Arbeitsgebiet, in dem sich vor allem kreative Geister ausprobieren können. … Weiterlesen….Murals in Mannheim (2ter Teil)

„Wenn es einen Motor hätte..“

Eigentlich eine Liebesgeschichte. Begonnen hat es offiziell im Jahr 2008, richtig los ging es im Jahr 2009, aber wenn ich ganz ehrlich bin, dann gibt es eine Vorgeschichte. Wie immer.

Fahrräder und ich. Wie gesagt, eine große Liebe. Das ist geht schon lange so. Aber hatte auch immer etwas dreckiges, radikales und billiges. Ich pflegte kein Rad, ich benutzte sie. Ich verbrauchte sie, ich entsorgte sie. Fahrräder waren immer überlastet mit dem, was ich ihnen antat. Markennamen interessierten mich nicht, da ich sowieso davon ausging, dass es sich nicht lohnte mehr Geld als notwendig rein zu stecken.  … Weiterlesen….„Wenn es einen Motor hätte..“

Singlespeed Mountainbike?

Wer sich mit einem Singlespeed in die Berge wagt, muss sich natürlich darauf gefasst machen, gefragt zu werden, ob irgendeine Panne vorliegt. Ein großer Teil der Tour, zumal bergauf, geht nur schiebend vonstatten.

Nur ein sehr kleiner Teil, gemäßigte Anstiege, sind tretbar. Und dann stehend, mit den entsprechenden Aktionen in den Oberarmen. Trotzdem macht es Spaß, aber ich gebe es zu: Ich bin meistens außerhalb der regulären Pfade unterwegs. Die Reaktionen, die mir auf vielbefahrenen Strecken begegnen, können doch sehr zeitraubend sein.

Weiterlesen….Singlespeed Mountainbike?