
- Es wurde diese Woche sehr viel über die Helmpflicht für Fahrradfahrer geschrieben. Anlass war eine Umfrage im Hamburger Abendblatt: https://www.abendblatt.de/meinung/article215662819/Debatte-um-Fahrradhelme-Kein-Zwang-aber-Verstand.html Die Diskussion scheint noch nicht vorbei und wird beobachtet.
- Ein Meister der Miniaturen ist Eddie Putera: https://www.epvisualarts.com .Ziemlich geniale, weil naturgetreue Nachbildungen natürlicher Örtlichkeiten. Großartig umgesetzt.
- Die Multihalle in Mannheim ist ständig im Gespräch, aber außerhalb des Rhein-Neckar-Gebietes kaum bekannt, obwohl es sich um ein fast einzigartiges Holzgebäude von Otto Frei handelt. Momentan geht es um den Erhalt und schon deshalb solltet ihr mal einen Blick darauf werfen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Multihalle
- Interessant ist die Diskussion um Oliver Polak und den Witzen ums Judentum, an denen auch Jan Böhmermann beteiligt ist. Hier ist es nicht wichtig, sich auf die eine oder andere Seite zu schlagen, sondern einfach mal Kenntnis von den Befindlichkeiten und Problemen zu erhalten, die sich um das Thema Comedy und Satire ranken: https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ein-gag-der-keiner-war . Ich gebe zu, ich bleibe etwas ratlos zurück, aber finde die Diskussion spannend.
- Warum es bei Fake News auch und vor allem um Geld geht: https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2018/10/25/die-verlage-muessen-gegen-fake-news-kaempfen-die-journalisten-nicht/
Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass Karlsruhe immer cooler wird. Die Baustellen sind weitgehend weg, die U-Strab ist noch nicht eröffnet, aber der Verkehr in der Stadtmitte hat sich wieder normalisiert. Karlsruhe konzentriert sich wieder auf die Kunst, auf die Begrünung, und es wird ruhiger. Deswegen werde ich in der nächsten Zeit ein bisschen das Augenmerk auf meine alte Heimatstadt richten. Und hier noch zwei schnelle, aktuelle Aufnahmen:

