Linkliste KW40/2018


Eine App, die gefährliche Situationen beim Fahrradfahren aufzeichnet. Interview mit dem Erfinder: https://m.tagesspiegel.de/wissen/die-gefaehrlichsten-orte-fuer-fahrradfahrer-app-sammelt-nahtoderlebnisse-beim-radfahren/23103076.html

Wäre Björk eine Comicfigur, dann würden die Cover wahrscheinlich so aussehen: https://www.instagram.com/artofliamalexander/

Über die sanfte Radfahrevolution schreibt die Süddeutsche: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/verkehr/wir-brauchen-die-sanfte-radfahr-revolution-86167

Wenn hierzulande ein Fahrradweg nach dänischem oder niederländischem Vorbild eingeweiht wird, dann ist man geneigt das zu feiern, aber im Grunde sollte die Mehrheit unserer Fahrbahnen in dieser Weise ausgestattet sein.  In Osnabrück gibt es eine sogenannte „Protected Bike Lane„. In der Hasenpost die Beschreibung, und in mir die Hoffnung, dass dieses nun zur Norm wird: https://www.hasepost.de/protected-bike-lane-neuer-fahrradweg-in-osnabrueck-ist-einsatzbereit-98059/

Fürs sanfte Diskutieren mit Autofahrern plädiert man in der Süddeutschen, und auch wenn ich den Ansatz nicht falsch finde, werde ich mich diesem Konzept nicht anschließen. Nicht, weil ich aggressiver und schneller unterwegs sein will, sondern weil  ich der bin, der in der Stadt nicht mehr drängelt, an jeder Ampel hält, überall nach rechts und links schaut, die Kopfhörer abgelegt hat und nicht mehr freihändig fährt. Fahrradfahren in der Stadt taugt dazu, eine Scheißangst zu machen, und ich merke mittlerweile, wo ich beruhigter und ausgeruhter fahre – und das war durchweg in Städten, in denen Radfahrer ebenfalls einen Teil der Verantwortung übernehmen können und wollen. https://sz-magazin.sueddeutsche.de/verkehr/wir-brauchen-die-sanfte-radfahr-revolution-86167

Wie haben die Niederländer das nur mit dem Radfahren hinbekommen? Chris Bruntlett erklärt es im Klimareporter: https://www.klimareporter.de/verkehr/radfahren-muss-attraktiv-fuer-alle-sein

Critical Mass war gestern. Parking Day ist die neue Aktionsform: https://www.parking-day-berlin.de/ (Okay, ist nicht ganz neu, aber ich habe mal wieder nix davon mitbekommen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert