Linkliste KW 38/2018

Früher, als das Internet noch ein kleines Ding war, und Yahoo eine großartige Suchmaschine (die eigentlich nur versuchte das Internet zu katalogisieren), waren Linklisten die Mixtapes ihrer Zeit.

Linklisten waren soetwas wie sehr persönliche Empfehlungen. Und ähnlich wie Mixtapes spiegelten sie die Vorlieben des Zusammenstellers, und waren nur dem Zeitgeist geschuldet.

Seit ein paar Tagen treibe ich mich mal wieder vermehrt in den Social Media-Accounts rum.  Dabei findet sich so manches und das würde ich gerne auch außerhalb von Facebook teilen. 

Da gibt es zum Beispiel den kleinen japanischen Pufferfish, der wunderschöne Figuren zeichnet, um die Dame seines Herzens zu beeindrucken: https://youtu.be/p1PID91sEW8.

Kültür Tava ist einer meiner allerliebsten Instagram und Twitter-Accounts, weil dort täglich hochwertige, klassische Fotografien gepostet werden. Zwar ist das alles Second Hand, aber die Auswahl verrät soviel Engagement und Feingefühl, dass man diese kleine Galerie einfach empfehlen muss: https://mobile.twitter.com/kulturtava.

Erst durch Twitter hatte ich auch die Fotoplattform https://strkng.com/en/ kennengelernt und bin sehr erstaunt über die wunderschönen guten und klassischen Aufnahmen. Einige der Fotografen sind mir noch aus meiner Zeit in der Fotocommunity und von ähnlichen Plattformen bekannt. Andere wirken erfrischend neu und ambitioniert. Auf Twitter stellen sie immer das eine oder andere Portfolio vor und seit ich sie beobachte habe ich noch nichts gesehen, was ich nicht ausgesucht und genial finde. Ich mag das sehr.

Streetart Magic (http://streetartmagic.com) ist eine Sammlung der großartigsten Streetart, und voll mit beeindruckenden Murals und Werken von bekannten und unbekannten Graffiti-Künstlern aus allen Ecken der Welt.

Schlecky Silberstein hat mal beschrieben, was passiert, wenn man eine Satire über die AFD macht und die Jungs plötzlich vor der Tür stehen und einem immer näher kommen. Das ist mehr als lesenswert. http://www.schleckysilberstein.com/2018/09/ein-hauch-von-33-und-plotzlich-stehen-sie-vor-deiner-tur/

Corinna Milborn hat einen Hassposter daheim besucht, der ihr Vergewaltigung und Tod gewünscht hat. Eine Geschichte über das Gespinst, in das man sich verfängt, wenn man sich in Facebook begibt und die Blase zuschnappt. Spannend erklärt, wichtig im Detail.: https://www2.sosmitmensch.at/das-geschaeft-mit-hass-luegen-propaganda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert