
Im aktuellen Sendeplan von RADIO JAZZNRHYTHM ist es noch nicht zu finden, doch wird „not so urban“ in der Form einer Sendung wieder auferstehen. Vorgesehen ist ein einstündiger Block im Programm von RADIO JAZZNRHYTHM. Möglicherweise Mittwochabends um 21:00.
Die Beiträge, die innerhalb des Programmblocks gesendet werden, werden maximal 10 Minuten lang sein, unterbrochen und umgeben von einem Musikprogramm. Inhalte werden sein: Vermittelbares Wissen aus Hobby, Beruf und Leidenschaft. Wenn möglich, dann sollte es innerhalb der Sendung die Möglichkeit geben, Positionen und Dinge zu präsentieren, die von allgemeinem Wert sind, aber von denen der oder die Vortragende etwas mehr als das Allgemeinwissen darüber hat. Dieser Vortrag kann in Interviewform stattfinden, so wie es bisher auf den Podcasts war, oder aber als 10 minütige MP3-Datei (320 kbps) eingereicht werden. Andere Formate bitte erfragen. Auch diese können unter Umständen eingesetzt werden.
Einreichungen sollten spätestens am Sonntagabend bis 20:00 Uhr andreas@jazznrhythm.com gesandt werden. Grundsätzlich gibt es keine Anspruch auf die Ausstrahlung, auch wird keine Haftung für eingesandtes Material übernommen. Texte, die Werbung enthalten, oder einer politischen Partei zugerechnet werden, müssen ebenso abgelehnt werden wie jugendgefährdendes, rassistisches oder sonst irgendwie diskriminierendes Material. Versteht sich. Redaktionell wird „notsourban“ jeweils entscheiden, ob der Inhalt in das Format passt oder nicht. Anders geht es nicht, die Welt ist zu wild geworden, und besser es ist vorher bekannt, wie die Auswahl getroffen wird, als dass hinterher Überraschungen auftauchen.
Sollte die Zeit reichen, und noch alles klappen, dann wird diese Woche am Mittwoch ein Testlauf beginnen mit der Sendung 0. Es wird etwas über Webradios im Allgemeinen (Wie macht man das? Was bringt es? Was kostet es?) erzählt werden und einfach mal getestet, ob es in dieser Form machbar ist. Der reine Wortbeitrag wird sich danach hier oder auf jazznrhythm.com finden.