Die Podcasts

not so urban Podcast Logo
not so urban Podcast Logo

not so urban Podcast Nr.64 (21.03.2020)

  • Ronja von Wurmb-Seibel (Autorin, „Ausgerechnet Kabul“)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.63 (06.02.2020)

  • Nina Badelt (Autorin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.62 (29.01 2020)

  • Alexander Mahling (Autor)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.61 (15.01.2020)

  • Britta Kanacher (Autorin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.60 (08.01.2020)

  • Harald Müller (Autor)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.59 (25.12.2019)

  • Kia Kahawa (Autorin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.58 (19.12.2019)

  • Chris H. Wege (Autor)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.57 (11.12.2019)

  • Helene und Lionel (Studieren ohne Grenzen)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.56 (30.10.2019)

  • Ronja von Wurmb-Seibel (Autorin, „Ausgerechnet Kabul“)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.55 (23.10.2019)

  • Anna (Über den Tellerrand)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.54 (16.10.2019)

  • Emine Yildirim (Mehrgenerationenhaus Heidelberg)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.53 (09.10.2019)

  • Esther Bertram (Autorin, „Skyle“)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.52 (11.09.2019)

  • Nicole Böhm (Autorin, „Die Chroniken der Seelenwächter)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.51 (29.08.2019)

  • Anke Heines (Alge, ein veganes Restaurant in Heidelberg)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.50 (21.08.2019)

  • Julia Herrmann (Chestnutandsage.de) Es geht um Bienen..
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.49 (14.08.2019)

  • Kathrin Tschorn (marshmallow-maedchen.de)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.48 (07.08.2019)

  • Corinn & Chima (NAGGISCH – Unverpackt einkaufen in Neckargemünd)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.47 (31.07.2019)

  • Andreas Allgeyer (notsourban.com)
  • Interviewer: Maren

not so urban Podcast Nr.46 (19.06.2019)

  • Lisa & Daniel (Chancen gestalten)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.45 (12.06.2019)

  • Melanie Weigl (Alpakafarm Hirtenaue, 2ter Teil)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.44 (29.05.2019)

  • Neal Skye (Autor)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.43 (22.05.2019)

  • Anne Bauer (eigenleben.jetzt)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.42 (15.05.2019)

  • Andreas Wille (Annas Unverpacktes, Heidelberg)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.41 (14.05.2019)

  • Andreas Allgeyer über not so urban !

not so urban Podcast Nr.40 (08.05.2019)

  • Hannah (queerBUCH.wordpress.com) (Buchbloggerin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.39 (01.05.2019)

  • Sean Martin, Katharina Hildebrandt (loeffelmeter.de)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.38 (30.04.2019)

  • Christoph Lehner, Roland Hoffmann (Hanfverband Rhein-Neckar)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.37 (24.04.2019)

  • Valentin Bachem (Barcamp Heidelberg)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.36 (22.04.2019)

  • Carolin Sandner(Autorin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.35 (17.04.2019)

  • Juia Zieschang (Autorin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.34 (15.04.2019)

  • Gerhard D. Wulf (Journalist /Save our Ship)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.33 (10.04.2019)

  • Steffen Jost (Foodblogger /feed me up before you go go)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.32 (03.04.2019)

  • Lars Ihring (Fotograf /Fotocommunity)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.31 (27.03.2019)

  • Mathias Schaar (Wassersparsystem-Erfinder)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.30 (20.03.2019)

  • Marcus Volpert (Musiker)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.29 (13.03.2019)

  • Melanie Weigl (Alpakafarm Hirtenaue)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.28 (06.03.2019) (Teil2)

  • Ege Ilicak (Streetphotographer)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.27 (27.02.2019) (Teil.2)

  • Jörn Mohr (Hypnosecoach)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.26 (20.02.2019)

  • Yvonne Kocharska (Wuschel) (Buchbloggerin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.25 (13.02.2019)

  • Fred und Regina Burckhardt (Käsemacher, Kleinstbauern)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.24 (06.02.2019)

  • Herr Buchta (Fotokünstler)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr. 23 (30.01.2019)

  • Khaaro (Poetry-Slammerin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.22 (23.01.2019)

  • Farina Eden (Autorin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.21 (16.01.2019)

  • Ege Ilicak (Streetphotographer)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.20 (09.01.2019)

  • Danny Zaffarana (Fotografin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.19 (02.01.2019)

  • Lara Meyer (Tigertempel)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.18 (26.12.2018)

  • MC Stagerocka (Drum’n’Bass/Jungle-MC)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr. 17 (24.12.2018)

  • Julia Lauber (Singer-/Songwriterin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr. 16 (19.12.2018)

  • Jörn Mohr (Hypnose-Coach)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.15 (17.12.2018)

  • Madelaine Rieger (Buchblog – Award Gewinnerin der Frankfurter Buchmesse im Genre „Krimi und Thriller“ 2018)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.14 (12.12.2018)

  • Mark Moody (Pianist, Producer, Songwriter)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.13 (10.12.2018)

  • Antje Kröger (Fotokünstlerin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.12 (05.12.2018)

  • Naoufal Montassere (Gitarrist)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.11 (28.11.2018)

  • Julia Herrmann (Foodbloggerin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.10 (26.11.2018)

  • Kaye Ree (Soulsängerin, The Voice of Germany)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.09 (21.11.2018)

  • Oliver Goedicke (House DJ & Produzent. D.O.N.S & Warp Brothers)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.08 (14.11.2018)

  • Marie Pellissier (Autorin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.07 (07.11.2018)

  • Anastasia Schiavo (Sängerin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.06 (31.10.2018)

  • Pixie.Pix (Fotografin/Model)
  • Interviewer:  Andreas Allgeyer

not so urban Podcast Nr.05 (24.10.2018)

  • Vanessa Tolentino (Autorin/Buchbloggerin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban- Podcast Nr.04 (17.10.2018)

  • Stella Delaney (Autorin)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer

not so urban-Podcast Nr.03 (19.09.2018)

  • Andreas Allgeyer
  • Interviewer: Bettina
  • (usprünglich Soundcheck, dann als Beispiel hochgeladen)

not so urban-Podcast Nr.02 (16.09.2018)

  • René Lober  (Radiomoderator)
  • Interviewer: Andreas Allgeyer
  • (Kein optimaler Sound, daher wird das nochmal wiederholt)

not so urban-Podcast Nr.01 (06.09.2018)

  • Vorstellung des Podcasts (Idee und Konzept)

Hintergrund und Geschichte

Am 06.09.2018, mehr oder weniger in der Nacht, erschien mir das Erstellen einer Podcast-Reihe durchaus machbar, und ich beschloss eine Interview-Serie zu starten. Zwar ging ich dabei technisch sehr unbefangen vor und sah mich dann schnell mit Dingen konfrontiert, die ich nicht sofort lösen konnte, aber ich dachte, naja, Kinderschuhe, ich bekomme das auf jeden Fall hin.

Das Konzept der Reihe ( wenn es eine wird und entsprechend Bestand hat) sieht ungefähr so aus: Ich treffe mich mit Personen, die etwas machen, an das sie ihr Herz und ihre Leidenschaft hängen (schreiben, lesen, fotografieren, malen, zeichnen, reisen, Tiere pflegen etc.) und unterhalte mich mit ihnen 15-20 Minuten darüber und am Schluss dürfen sie entscheiden, ob ich es veröffentlichen darf. Die Fragen gebe ich vorher bekannt (oder wir stimmen das Spektrum ab) und es gibt daher genug Zeit sich vorzubereiten oder bereits Einspruch zu erheben. In der Interviewzeit hat mein Gegenüber die Möglichkeit sich vorzustellen, ein bißchen zu erzählen, wie er/sie dazu kam, das zu tun oder zu erleben, was nun Thema ist und wenn es gut läuft, dann lernen die Hörer etwas kennen. 

Das ist kein Journalismus und kein Expertengespräch, und will auch nicht wirklich aufklären, sondern nur etwas beleuchten, und näher betrachten. Ich bin nicht sonderlich professionell und will auch nicht mit Menschen konkurrieren, die das professionell machen, sonder ich würde mich gerne auch mit Leuten unterhalten, die mir etwas voraus haben, sich für ganz andere Dinge interessieren und vielleicht mein Spektrum bereichern.

Meine erste Aufnahme war daher eher als Erklärung und Einstieg gedacht, und um einfach mal die Idee darzulegen, aber auch von den Hörern zu erfahren: Besteht Interesse, wollt ihr, habt ihr Lust, würdet ihr so etwas mögen, bin ich langweilig, schnoddrig, laut, unerträglich und ist die Technik gut, schlimm, schlecht usw.  Die ersten Reaktion haben mich eher ermutigt und tatsächlich beflügelt. Insofern: Ich starte das in den nächsten Wochen. Wer Lust hat, interviewt zu werden, soll mich kontaktieren. Alle anderen schreibe ich an, aber ich freue mich über jede neue Bekanntschaft, über jedes Thema, das ich nicht im Visier hatte.  Ich hoffe wir hören von einander.

Wer mehr wissen will, sollte einfach mal in die erste Folge reinhören, da stelle ich mich vor, erkläre das nochmal und man bekommt so ungefähr ein Gefühl, auf was man sich einlässt.

Vor den Podcasts (alter Kram):

„Jan Tälling“ liest aus „Ach, Bankea“ das erste Kapitel (irgendwann 2015)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert