Die paar Leidenschaften. Zum Beispiel: Graffiti

St.Pauli Stadion

Neben den üblichen Themen, die sich um rund ums Fahrradfahren ranken können, gibt es natürlich noch ein paar Leidenschaften, wilde Geschichten und hobby-ähnliche Themen, um die sich dieses Blog noch kümmern muss.

Es geht hier also auch um Graffiti. Streetart im weitesten Sinn, Nachrichten an der der Wand, oder einfach nur Geschmiere, als was es dann doch der eine oder andere empfindet.

St.Pauli Stadion

Hamburg ist, ähnlich wie Berlin, natürlich übersät mit Tags und Bildern, Kritzeleien, Kleber und was sonst noch so zur Verschönerung oder Verschlimmerung einer Wand genutzt werden kann. Es findet sich dabei Großartiges und Übles, die schlechten und die guten Nachrichten. All das, mit was man rechnet, und all jenes, was dann zum Klischee taugt. Gemach. 

Wer Graffiti verbieten will, der tut der Kunst genauso wenig Gutes, wie jene, die diese Sachen einfach mal in die Galerien hieven, und eine Meßlatte so hoch legen, dass ein Kunststudium fast die Voraussetzung für eine gute Wand ist.

Das St.Pauli Stadion zeigt einige schöne Sachen, und ich bin mir natürlich bewusst, dass diejenigen, die in Hamburg wohnen, vielleicht müde abwinken, aber, hey, ich bin Touri, ich bin aus der Provinz. Ich hieve das in mein Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert