Filme haben ein Verfallsdatum. Ähnlich wie das Mindesthaltbarkeitsdatum bei Lebensmittel ist auch das Verfallsdatum kein Hinweis darauf, das der Film nicht mehr nutzbar ist. Aber es markiert den kritischen Zeitpunkt an dem eventuell Probleme auftreten können. Und eine Gewährleistung für Qualität nicht mehr gegeben ist.
Es wird empfohlen Filme gekühlt auf zu bewahren. Wenn dieses nicht möglich ist, kann sich die Lebensdauer eines Filmes durch den Einfluss von Wärme verkürzen.
Das Verhalten von Farb- und Schwarz-weiß-Filmen ist hier sehr unterschiedlich. Schwarzweiß-Filme sind länger haltbar als Farbfilme. Die erstgenannten verlieren, eher an Qualität durch die sogenannte Überlagerung. Die Farben verblassen und verschwinden. Sie können nach Ablauf einer gewissen Zeit nicht mehr wie gewünscht abgebildet werden.
Welcher Zeitraum zu welchen Verlusten führt lässt sich schwer sagen. Es gibt sogar Beispiele für eine jahrelange Überlagerung, die kaum zu Verlusten geführt hat. Generell ist es aber so, dass in Verbindung mit entsprechenden Kameras, die Patina der zu lange gelagerten Filme ein weiterer Effekt sein kann, der zu einem interessanten Ergebnis führt.
Lange Zeit fotografierte ich gerne mit diesen Filmen. Ich kaufte sie auf den bekannten Plattformen nach dem Ablaufdatum und fragte auch Fotohändler nach genau solchen Filmen. Immer in dem Bewusstsein, dass die Bilder, die dadurch gemacht werden, Unikate sein werden.
Selten entsprach das Ergebnis den Erwartungen. In der Galerie finden sich Aufnahmen die mit Toycameras, aber auch mit Cross-Entwicklungen noch einen Schritt weiter gingen. Die Kombination von verschiedenen Fehlern als Stilmittel machen Fotografien einmalig. Aber genau aus diesem Grund scheinen auch ausgiebige Manipulationen mit Filter und Bildbearbeitungssoftware vor zu liegen. Das ist allerdings bei keinem dieser Fotos der Fall. Da die Abzüge der großen Fotolabore meist farbberichtigt sind, wurden die Negative mit einem Flachbett-Durchlichtscanner aufgenommen, digital gedreht, beschnitten und von Staub und Katzenhaare befreit. (Bitte leichte Stoff-Handschuhe dabei anziehen! Gibt es in jeder Drogerie!)
Wenn ihr Fragen dazu habt, bitte einfach die Kommentarfelder nutzen.
[ngg src=“galleries“ ids=“18″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]