Linkliste KW44/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Es wurde diese Woche sehr viel über die Helmpflicht für Fahrradfahrer geschrieben. Anlass war eine Umfrage im Hamburger Abendblatt: https://www.abendblatt.de/meinung/article215662819/Debatte-um-Fahrradhelme-Kein-Zwang-aber-Verstand.html Die Diskussion scheint noch nicht vorbei und wird beobachtet. Ein Meister der Miniaturen ist Eddie Putera: https://www.epvisualarts.com .Ziemlich geniale, weil naturgetreue Nachbildungen natürlicher Örtlichkeiten. Großartig umgesetzt. Die Multihalle … Weiterlesen….Linkliste KW44/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Es wird Zeit mal wieder etwas über Karlsruhe zu schreiben

Wenn ich heute Karlsruhe ansehe, dann kommen gute Jahre auf diese Stadt zu. Die großen Baustellen gehören der Vergangenheit an. Es wird ruhiger, die wichtigsten Straßen innerhalb der Stadt sind Fahrradstraßen. Diese Option wird immer besser angenommen. Und das Grün, das eine gesunde Luft in … Weiterlesen….Es wird Zeit mal wieder etwas über Karlsruhe zu schreiben

Linkliste KW43/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Mädchenpop mit Skateboards und allsowas. Und das auch noch auch aus der Schweiz und mit allem und bösen Geschichten. Das sei euch mal an das Herz gelegt. Die sind nämlich auf Tournee, und kommen auch an deiner Stadt vorbei. Steiner & Madlaina: http://lauter.ch/lauter-musik/lauter-musik (besonders empfehlenswert, das … Weiterlesen….Linkliste KW43/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Backstage: Wunschkandidaten, Spotify, TuneIn, iTunes, Deezer, Buchblogs

ACHTUNG: Zu diesem Thema gibt es aktuellere Informationen, in denen ich nochmal auf den Ablauf und die Vorbereitung der Podcasts eingehe: Alles, was ich bis jetzt über Podcasts weiß (Teil 1) und Alles, was ich bis jetzt über Podcasts weiß (Teil 2) Ein bißchen etwas … Weiterlesen….Backstage: Wunschkandidaten, Spotify, TuneIn, iTunes, Deezer, Buchblogs

Linkliste KW42/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Franziska Korries hat ein beeindruckendes Portfolio mit Schwarzweiß-Aufnahmen, die mir über STRKNG aufgefallen sind. Schöne Sachen. Wirklich herausragend: https://www.korries-fotografie.de/ Der Tagesspiegel schreibt über das Schicksal eines Unfallopfers. Und das tut richtig weh. Es ist das, was mittlerweile fast täglich passiert: RadfahrerIn vom LKW überrollt. Dabei könnte … Weiterlesen….Linkliste KW42/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Linkliste KW41/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Die Fahrradverschwörung im Donaukurier ist ein schönes Beispiel, wie die Dinge explodieren, ohne dass es einen Zünder gab. Noch nicht mal Sprengstoff: https://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/DKmobil-Die-Fahrrad-Verschwoerung;art599,3931927 In Brand eins geht man der Frage nach, was passieren würde, wenn die Grenzen alle offen wären: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2018/service/was-waere-wenn-alle-grenzen-offen-waeren Fluter hat ein ganzes Heft nur … Weiterlesen….Linkliste KW41/2018 (+ was sonst noch wichtig war…)

Linkliste KW40/2018

Eine App, die gefährliche Situationen beim Fahrradfahren aufzeichnet. Interview mit dem Erfinder: https://m.tagesspiegel.de/wissen/die-gefaehrlichsten-orte-fuer-fahrradfahrer-app-sammelt-nahtoderlebnisse-beim-radfahren/23103076.html Wäre Björk eine Comicfigur, dann würden die Cover wahrscheinlich so aussehen: https://www.instagram.com/artofliamalexander/ Über die sanfte Radfahrevolution schreibt die Süddeutsche: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/verkehr/wir-brauchen-die-sanfte-radfahr-revolution-86167 Wenn hierzulande ein Fahrradweg nach dänischem oder niederländischem Vorbild eingeweiht wird, dann ist man geneigt … Weiterlesen….Linkliste KW40/2018